Neurologie ? Wikipedia
...Folgende Erkrankungsgruppen sind Gegenstand der Neurologie und werden von ihr behandelt und erforscht: Gefäßerkrankungen: hierzu zählen insbesondere der ischämische Hirninfarkt und die verschiedenen Formen der Hirnblutungen. Basalganglienerkrankungen: hierzu zählt vor allem die Parkinson-Krankheit. Nervenverletzungen: in Zusammenarbeiten mit Neurochirurgen und Unfallchirurgen werden alle ......
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Neurologie
Neurologie: Was ist ein Neurologe und was macht er? - praktischArzt
...Der Facharzt für Neurologie wird umgangssprachlich in Deutschland auch oftmals als Nervenarzt bezeichnet. Doch wie genau kommt es zu dieser Bezeichnung des Nervenarztes? Und was macht ein Neurologe? Wofür genau ist er zuständig? Diese Fragen werden in folgendem Informationsartikel beantwortet....
https://www.praktischarzt.de/arzt/facharztrichtungen/nervenarzt-facharzt-neurologie/
Neurologische Erkrankungen: Arten, Symptome - netDoktor.de
...Neurologische Erkrankungen betreffen Gehirn und Nervensystem. Welche Erkrankungen gehören dazu? Woran erkennt man sie? Lesen Sie mehr!...
https://www.netdoktor.de/krankheiten/neurologische-erkrankungen/
Was macht ein Neurologe oder eine Neurologin? Mehr über Neurologie
...Für Erkrankungen wie Alzheimer oder Parkinson ist die Neurologie zuständig. Das erwartet Sie in der neurologischen Praxis....
https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/gehirn-nerven/was-macht-ein-neurologe-oder-eine-neurologin-mehr-ueber-neurologie/
Neurologie - Erkrankungen, Untersuchungen und Behandlungen
...Was ist die Neurologie? Die Neurologie (altgriechisch ?neuron? = Nerv, ?logie? = Lehre) ist die Wissenschaft und Lehre von organisch (körperlich) bedingten Erkrankungen des Nervensystems. Als medizinisches Fachgebiet beschäftigt sich die Neurologie mit der Vorbeugung (Prävention), der Diagnostik, Therapie, Rehabilitation und Nachsorge neurologischer Erkrankungen. Das Fachgebiet der ......
https://schlaganfallbegleitung.de/wissen/neurologie
Neurologie - DocCheck Flexikon
...Als Neurologie bezeichnet man die Wissenschaft, die sich mit der Prophylaxe, Diagnose und (nichtoperativen) Therapie von Erkrankungen des zentralen,......
https://flexikon.doccheck.com/de/Neurologie
DGN One | Was ist Neurologie?
...Die Neurologie beschäftigt sich mit der Diagnostik, Therapie und Rehabilitation von Erkrankungen des Nervensystems. Mehr als 100 Milliarden Nervenzellen steuern unsere Bewegung, unsere Sprache, unser Denken und Fühlen. Die Spezialisten für Erkrankungen oder Störungen dieser komplexen Vorgänge sind die Neurologen. Sie behandeln Krankheiten wie Alzheimer und Parkinson, Epilepsien und ......
https://dgn.org/junge-neurologie/was-ist-neurologie/
Neurologie - Behandlung, Wirkung & Risiken | MedLexi.de
...Die Neurologie ist ein Fachgebiet der Medizin, das sich mit dem Nervensystem des Menschen, dessen Funktionsweise und dem komplexen Aufbau beschäftigt. Das Erkennen und Behandeln von organischen Krankheiten in Gehirn und Rückenmark sind die Aufgaben eines Facharztes für Neurologie....
https://medlexi.de/Neurologie
Neurologie: Erkrankungen, Untersuchung & Behandlung | Klinikradar
...Das Fachgebiet Neurologie umfasst Erkrankungen des Kopfes, der Wirbelsäule, aller Nervenbündeln zu den Extremitäten sowie der Muskeln. Das Nervensystem durchzieht den gesamten Körper und ist nahezu in jeden Vorgang eingebunden. Neben dem Schlaganfall sind Infektionen des zentralen Nervensystems, Autoimmunerkrankungen, Kopfschmerzen und epileptische Anfälle sehr häufige Erkrankungen in ......
https://klinikradar.de/neurologie
Neurologie » Neurologie » Neurologen und Psychiater im Netz
...Die Neurologie beschäftigt sich mit dem Aufbau, der Funktion und den Erkrankungen des Nervensystems. Das Nervensystem besteht einerseits aus dem zentralen Nervensystem (ZNS) wozu das Gehirn und das Rückenmark gerechnet werden und andererseits aus dem peripheren Nervensystem (PNS), das die peripheren Nerven, Nervenwurzeln und Nervengeflechte umfasst. Als Teil davon noch das vegetative ......
https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/neurologie/neurologie